Postwagenset der DB
Vorbild: Ein Bahnpostwagen Bauart Post mr-a der Deutschen Bundespost (DBP), eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB) und ein Halbgepäckwagen Bauart BDüms 273 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung des Bahnpostwagens als Allespostwagen mit Abzugshaube für Kohleofen, seitlichen Luftansauglamellen und Luft-Umschalteinrichtung. Wagenlauf des Bahnpostwagens: Ulm – Friedrichshafen/Ravensburg. Wagenlauf des Halbgepäckwagens: Ulm – Lindau. Wagen-Ordnungsnummer 20. Chromoxidgrüne Farbgebung. Betriebszustand um 1978.
Epoche IV
Betriebsnummer 50 80 00-43 144-7
Bauart Post mr-a/26
Betriebsnummer 51 80 82-40 174-7
Bauart Bdms 273
Kupplungsaufnahme nach NEM 362
Kupplungskinematik
LüP ca. 565 mm
Beide Wagen sind vorbereitet für stromführende Kupplung 7319 oder stromführende Kurzkupplung 72022,
Innenbeleuchtung 73410/73411 und Schleifer 73406.
Der Halbgepäckwagen ist zusätzlich vorbereitet für die Zugschlussbeleuchtung 73407
Typspezifisch gestaltete Unterböden.
Aufgedruckte Wagenlaufschilder.
Hinweis:
Ein passendes Personenwagenset finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43936.
Eine passende Diesellokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39215.
Zustand: 1-2 Funktion geprüft
| 1 = |
neu, neuwertig |
| 2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
| 3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
| 4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
| 5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.
- Hersteller
- Märklin
- Steuerung
- analog
- Spurweite
- H0
- Stromsystem
- Wechselstrom
- Typ
- Güterwagen
- Artikelzustand
- Gebrauchtware