Hinweis(e): Triebzug fährt – aber der Motor zieht sehr viel Strom (ca. 1,2 A)
Achtung – Decoder droht Schaden zu nehmen – wir haben keine Ursachenforschung betrieben
Gehäuse mit leichten Verpackungsspuren
Epoche IV
TEE-Triebzug "Alpen-See-Express", bestehend aus zwei Triebköpfen (einer unmotorisiert) und zwei Personenwagen
Betriebs-Nrn. 601 001-1, 901 102-4, 901 203-0, 601 019-3
Gesamt-LüK ca. 885 mm
Motor mit Schwungmasse, zieht sehr viel Strom (ca. 1,2 A)
4 Achsen angetrieben, 4 Haftreifen
8-polige Schnittstelle für Digitalbetrieb nach NEM 652
Digital-Sound-Decoder ESU LokSound V.3.5 mit umfangreichen Geräuschfunktionen für DCC-, MM- und Analog-Betrieb
Geräuschfunktion(en): u.a. Betriebsgeräusch, Signalhorn, Generator, Kompressor, Sanden, Schaffnerpfiff, An-/Abkuppeln, Bremse anlegen/lösen, Bremsenquietschen
Spitzensignal 3 x weiß/2 x rot vorn, mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar
Spitzensignal des Steuerwagen 3 x weiß/2 x rot hinten, mit der Fahrtrichtung wechselnd
Umschaltung des Spitzensignals über Spannungsumpolung
Kuppelstangen liegen bei
Zurüstteile (Griffstangen)liegen bei
Fahrzeug-Anleitung mit Ersatzteil-Blatt liegt bei
Verpackung mit Gebrauchs- und Lagerspuren
Zustand: 5 Funktion geprüft
| 1 = |
neu, neuwertig |
| 2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
| 3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
| 4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
| 5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.
- Hersteller
- Roco
- Steuerung
- digital
- Typ
- Zugset
- Stromsystem
- Gleichstrom
- Spurweite
- H0
- Artikelzustand
- Bastlerware
- Epoche
- IV