Vorbestellpreis – dieser gilt nur bis zur Auslieferung des Modells!
Auslieferung laut Roco 2. Quartal 2026
Wagenset mit zwei Nahverkehrswagen „Silberlinge“, der Deutschen Bundesbahn.
Bestehen aus einem Wagen 1./2. Klasse, Gattung ABnb 703 und einem Wagen 2. Klasse, Gattung Bnb 719.
■ Mit authentischer und originalgetreuer Reklame aufwendig umgesetzt
■ Aufwendige Bedruckung im typischen Pfauenaugen-Muster
■ Zuglauf Karlsruhe – Offenburg – Freiburg
Die n-Wagen der Deutschen Bundesbahn waren jahrzehntelang als Silberlinge bekannt. Mit über 5.000 Stück wurde diese Wagenfamilie ab den sechziger Jahren zur dominierenden Bauart bei den Nahverkehrswagen der DB. Erst ab den neunziger Jahren wurden sie schrittweise durch Triebzüge und Doppelstockwagen abgelöst.
Typische Kennzeichen der Ausführung der siebziger bis neunziger Jahre waren die ozeanblauen Langträger, die großen Klassenziffern sowie die Piktogramme. Die Vorbilder waren in Freiburg im Breisgau zu Hause. Von dort wurden sie sowohl auf der Rheintalbahn zwischen Basel und Karlsruhe eingesetzt, aber auch auf der Höllentalbahn sowie dieselbespannt nach Breisach bzw. Elzach.
Ab Mitte der siebziger Jahre erhielten einzelne Silberlinge Reklame auf ihren Seitenwänden. Analog zu den S-Bahn-Fahrzeugen der Ballungsräume hatte das Design-Center der DB zuvor sogenannte Felder für Wirtschaftswerbung freigegeben, die entsprechend genutzt werden durften.
Epoche IV
Kupplungsaufnahme nach NEM 362
Kurzkupplungskinematik
Innenbeleuchtung (4000005) nachrüstbar
LüP ca. 606 mm
- Hersteller
- Roco
- Artikelzustand
- Vorbestellung
- Stromsytem
- Gleichstrom
- Steuerung
- analog
- Epoche
- IV
- Spurweite
- H0
- Typ
- Personenwagen