Das Vorbild leistet 5.962 kW (8.100 PS), wiegt 118 Tonnen und besitzt eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Insgesamt wurden zwischen 1972 und 1978 170 Exemplare der schweren Güterzuglok geliefert.
Die DB Cargo AG verkauft 200 Lokomotiven an ein Konsortium um Railpool und Toshiba. Nach Angaben des DB-Konzerns werden u.a. die Elloks der Baureihen 151 nach dem Verkauf zur Vermietung angeboten, was auch der DB Cargo die Möglichkeit gibt, je nach Auftragslage bis zu 100 Loks zurück zu leasen. Die weiteren Loks sollen auf dem freien Markt angeboten werden
Epoche VI
Betriebs-Nr. 91 80 5 151 062-7
Kurzkupplungskulissen
Kupplungsaufnahmen nach NEM 355
LüP ca.122 mm
Motor mit Schwungmasse
4 Achsen angetrieben, 2 Haftreifen
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651
Digital-Sound-Decoder Zimo mit umfangreichen Geräuschfunktionen für DCC- und Analog-Betrieb
Geräuschfunktion(en): u.a. Betriebsgeräusch, Pfiff lang, Pfiff kurz, Hilfskompressor, Lautstärke Volumen +/-
LED-Spitzensignal 3 x weiß/2 x rot beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd, getrennt digital schaltbar
Fahrzeug-Anleitung, Ersatzteil-Blatt und Decoder-Anleitung liegen bei
Zustand: 1-2 Funktion geprüft
| 1 = |
neu, neuwertig |
| 2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
| 3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
| 4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
| 5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.
- Hersteller
- Fleischmann
- Spurweite
- N
- Artikelzustand
- Gebrauchtware
- Epoche
- VI
- Steuerung
- digital
- Typ
- Elektrolok
- Stromsystem
- Gleichstrom