Diesellokomotive BR 218 der Deutschen Bahn AG
Ab 1971 stellte die Deutsche Bundesbahn 398 Serienloks der BR 218 in Dienst und setzt sie sowohl vor Reise- als auch vor Güterzügen ein. Sie werden auf den meisten nicht elektrifizierten Strecken eingesetzt und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einer Leistung von 1.840 kW. Aktuell sind noch Lokomotiven bei den Einsatzstellen Ulm, Kempten und Mühldorf am Inn im Dienst.
Aktueller Betriebszustand mit neuer LED-Beleuchtung: Schlusslicht an den äußeren Scheinwerferpositionen. Extra angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt
Erscheinungsdatum: 07/2024
Epoche VI
Betriebs-Nr. 9280 1 218 433-1 D-DB
LüP 189 mm
5-poliger Motor mit Schwungmasse
4 Achsen angetrieben, 2 Haftreifen, Modell verfügt über vorbildgerechte niedrige Spurkränze
Fahrgestell weitgehend aus Metall, Gehäuse aus Kunststoff
Plux22-Schnittstelle für Digitalbetrieb nach NEM 658
LED-Spitzensignal 3 x weiß/2 x rot beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd
Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Lokführer-Figur
Kurzkupplungskulissen
Kupplungsaufnahmen nach NEM 362
Kupplungen liegen bei
Zurüstteile liegen vollständig bei
Ätzschilder liegen bei
Fahrzeug-Anleitung und Ersatzteil-Blatt liegen bei
Verpackung neuwertig
Zustand: 1-2 Funktion geprüft
| 1 = |
neu, neuwertig |
| 2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
| 3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
| 4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
| 5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.