Elektrolok BR 180 der DB
In den 1980er Jahren beschaffte die DR elektrische Zweisystemlokomotiven, um den stetig wachsenden Verkehr und die Betriebsabläufe im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen der DDR und der Tschechoslowakei zu vereinfachen. Aufgrund der mangelnden Erfahrung auf dem Gebiet der Zweisystemtechnik (DDR: Wechselspannung 15 kV/16⅔ Hz, ČSSR: Gleichspannung 3 kV) und der vollen Auslastung beim E-Lok-Hersteller LEW in Hennigsdorf, entstanden die Maschinen auf Basis der ČSD-Baureihe ES 499.1. Allerdings hatte die Lokfabrik Škoda noch keine Maschine für das AC-System 15 kV/16⅔ Hz gebaut, deswegen wurden die Teile des Wechselstromteils aus der DDR zugeliefert. Durch den Bedarf der ČSD ergab sich für Škoda damit ein Doppelauftrag mit 15 Loks BR 372 und 20 Loks BR 230 für die DR. Bei der DB AG wurden die Maschinen, mit einer Stundenleistung von 3.260 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h, in BR 180 umgezeichnet.
Komplette Neukonstruktion!
Modell in fein detaillierter Ausführung mit vielen separat angesetzten Steckteilen
Vollständig neu entwickelte Stromabnehmer mit innovativer Befestigung
Aufwendige Gestaltung des Dachbereichs sowie der Lüfterlamellen mit freiem Durchblick
Filigrane Ausgestaltung der Drehgestelle sowie der Speichenräder
Mit beiliegenden Bahnräumern und Luftkesseln in geschlossener Form zur vorbildgetreuen Vitrinendarstellung
Epoche VI
Betriebs-Nr. 9180 6 180 015-0 D-DB
LüP 193 mm
Motor mit zwei Schwungmassen
3 Achsen angetrieben, 2 Haftreifen
Fahrgestell weitgehend aus Metall, Gehäuse aus Kunststoff
Plux22-Schnittstelle für Digitalbetrieb nach NEM 658
LED-Spitzensignal 3 x weiß/2 x rot beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd
Zugschlusssignal kann mittels DIP-Schalter geschaltet werden
Nach Decoder Einbau Spitzensignal zugseitig abschaltbar, 3. Spitzensignal, Rangierlicht, Führerstandsbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtung, Fahrpultbeleuchtung, digital schaltbar
Lokführer-Figur
Kurzkupplungskulissen
Kupplungsaufnahmen nach NEM 362
Tauschkupplungen liegen bei
Zurüstteile liegen vollständig bei
Fahrzeug-Anleitung und Ersatzteil-Blatt liegen bei
Verpackung neuwertig
Zustand: 1-2 Funktion geprüft
| 1 = |
neu, neuwertig |
| 2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
| 3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
| 4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
| 5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.